Mindestens 153 sowjetische Kriegsgefangene starben und wurden auf dem Friedhof in Wilhelmshaven bestattet. Wegen einer Fleckfieber-Epidemie wurden etliche sowjetische Kriegsgefangene ins Lazarett des Stammlagers zurückgeschickt. Nach der Aufhebung der Fleckfieber- Transportsperre wurden viele Gefangene auch an andere Arbeitskommandos »abgegeben«. Deswegen schrumpfte die
Zahl im August 1942 auf 103 sowjetische Gefangene.
————
zuvor das Kriegsgefangenenlager AK 413 XC Gestapolager
870 niederländische Polizeihäftlinge aus den Provinzen Groningen, Friesland, Drenthe sowie aus einem AEL auf Wangerooge überstellte Niederländer, ebenfalls Polizeihäftlinge.
Bewacht durch Wehrmachtsangehörige Reichsbetriebe und Aufräumarbeiten Ende 1944 – 1945