Bockhorn I, Grabsteder Straße

Kreyenbrok, 6 Baracken
Kriegsgefangenenlager AK 1154
Insgesamt über 500 Kriegsgefangene,
zunächst Polen, ab August 1941 bis zu 280
sowjetische Kriegsgefangene, im August
1942 260 Franzosen
Bewacht durch Landesschützen-
Bataillon 679. Lagerleiter war Feldwebel
Trittmarker aus Hamburg.
Landwirtschaft und Straßenbau
Das AK wurde am 15.9.1942 aufgelöst und die
Kriegsgefangene nach Bockhorn II AK 6106
und Westerstede AK 6115 verlegt.
27 sowjetische Kriegsgefangenen starben.
Mindestens 8 von ihnen wurden erschossen.